TEILE IDEEN
FOTOS HOCHLADEN
FÜR UNTERNEHMEN
MEHR ERFAHREN
Personen-Icon verweist auf Informationen für Nutzer. FÜR GARTENFREUNDE
Aktenkoffer als Verweis auf Informationen für Unternehmen FÜR UNTERNEHMEN
MEHR ERFAHREN

FOTOS UND IDEEN

| Redaktion freudengarten

Wenn es im Winter draußen kalt und grau ist, ist es um so wichtiger, wenigstens im Haus etwas Grünes zu haben. Zimmerpflanzen hellen unsere Stimmung auf. Hier 5 Tipps zur richtigen Pflege von Zimmerpflanzen im Winter.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hyazinthen im Topf oder im Beet sind beliebte Frühjahrsblüher. Doch wie pflegt man Hyazinthen nach der Blüte richtig, damit die Zwiebeln auch im nächsten Jahr wieder austreiben? Hier eine Anleitung.


0
0

| Sven Beck

Jetzt gibt es wieder Tage, an denen die Sonne scheint und langsam zweistellige Plusgrade zu verbuchen sind. Trotzdem ist es nachts noch kalt. Diese Nacht hatten wir sogar fast minus zehn Grad!


0
0

| Gisela Tanner

In diesem Jahr zeigten sich Januar und Februar bei uns bis auf wenige Tage meist trüb, dunkel und oft auch regnerisch. Da lohnt es sich, den Frühling ins Haus zu holen! Es gibt so viele Möglichkeiten, einfach nur machen!


0
0

| Sven Beck

Gerade im dunklen und trüben Februar fällt man leicht in den Winterblues. Ein Stimmungstief, dass träge, müde und lustlos macht.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wer hätte nicht gern eine Pflanze im Haus, deren Namen Geldsegen und Glück verheißt? Hier lest ihr alles über das Dickblatt, angefangen vom optimalen Geldbaum Standort bis hin zur richtigen Pfennigbaum Pflege.


1
0

| Redaktion freudengarten

Können Blumenzwiebeln nach der Blüte in der Erde bleiben oder müssen sie ausgegraben werden? Wir verraten, wie Blumenzwiebeln richtig übersommern.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der Phänologische Kalender teilt das Jahr in 10 Jahreszeiten eein, die beginnen, wenn so Zeigerpflanzen blühen oder Früchte tragen. Wir stellen den phänologischen Kalender vor und erklären, welche Gartenarbeiten zu tun sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Zeigerpflanzen sind Pflanzen, die Anhaltspunkte über die Bodenbeschaffenheit liefern. Wir geben Zeigerpflanzen Beispiele für die wichtigsten Bodenarten.


0
0

| Marion

Die Wintersonne genießen: Eingemummelt in warme Decken, eine Tasse Kaffee duftet und ein leckeres Stückchen Kuchen wartetvon Dir verkostet zu werden. Hier zeige ich Euch wie Gartengenuss auch in der kalten Jahreszeit geht.


1
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden