In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du, wie du 'Pilze im Garten züchten' kannst. Von der Wahl der richtigen Pilzsorten bis hin zum idealen Substrat.
Viele Stauden können im Herbst stehen bleiben und werden erst im Frühjahr zurückgeschnitten. Einige Stauden solltest du aber im Herbst zurückschneiden. Wir verraten, warum und welche geschnitten werden müssen.
Bitumen wird aus Erdöl gewonnen und ist ein reines Abfallprodukt. Es ist unschädlich für den Menschen, doch kann es für das Dach wertvolle Arbeit leisten.
Zugegeben, nichts hält ewig! So ist die Überschrift zu diesem Blogbeitrag ein wenig übertrieben. Wer jedoch sorgsam mit diesem Herbstkranz umgeht, wird sehr lange Freude daran haben...
Vor allem nach Regenfällen wachsen plötzlich Pilze im Rasen, vor allem in schattigen Gartenecken. Sollte man Pilze im Rasen bekämpfen oder sind sie sogar nützlich?
Selbst als erfahrener Gärtner freut man sich doch immer wieder über Inspirationen. Besonders viele Anregungen gibt's im Buch "Gärten des Jahres" und den Trend, der sich für 2023 abzeichnet, finde ich sehr erfreulich.
Der Oktober gehört für mich zu den wichtigsten Gartenmonaten im Jahreskreislauf. In diesem Monat wird der Übergang von Warm zu Kalt, von Trocken zu Nass und von Hell zu Dunkel deutlich und spürbar.
Fragst du dich, wann du Blumenzwiebeln pflanzen solltest? Wir verraten, wann der richtige Zeitpunkt zum Blumenzwiebeln Setzen ist und wie Blumenzwiebeln richtig gepflanzt werden.