Es lohnt sich, Gemüsepflanzen anzuhäufeln, zumindest bei einigen. Das Anhäufeln ist schnell gemacht, bringt aber großen Nutzen. Wir erklären, warum und wie du es richtig machst.
Endlich Urlaub! Doch wwas passiert mit den Gemüsepflanzen, die dann ohne pflegende Hand und Gießen auskommen müssen? Wir geben Tipps, wie dein Gemüsegarten deinen Urlaub gut übersteht und deine Ernte nicht gefährdet wird.
Besonders im Herbst ist es schön, die letzten Blüten aus dem Garten als Schnittblumen ins Haus zu holen. Wir stellen 15 besonders schöne Schnittblumen aus dem Herbstgarten vor.
Die Blüten der Fackellilien leuchten kräftig in einem feurigen Orange oder Gelb. Daher ist die Enttäuschung groß, wenn Fackellilien im Garten nicht blühen. Wir verraten die Ursachen und wie du sie beheben kannst.
Beim Anblick der hübschen gelben Blüten von Topinambur denkt kaum jemand, dass hier Gemüse wächst. Erfahre jetzt alles über den Anbau, die Pflege der Pflanzen sowie über die Ernte und Zubereitung der Knollen.
Wunderschöne Blütenbälle mit zarten Blütenblättern, traumhafte Düfte und opulente Sträuße. All das bieten Staudenpfingstrosen, wenn sie Ende Mai oder Anfang Juni ihre Blüten für wenige Wochen öffnen.
Topinambur hat von Oktober bis März Saison. Dann lohnt es sich, die gesunden Knollen in der Küche zuzubereiten. Hier Tipps und Ideen zur Zubereitung von Topinambur.