…dann würde ich mich direkt in die sonnige Zeit Ende Mai katapultieren. Die Kälte habe ich einfach satt. So wie es aussieht, hat der Frost doch noch ein paar Stauden dahingerafft.
Saatgut ausleihen geht ganz einfach: Samen aus einer Saatgutbibliothek mitnehmen, aussäen und im Herbst das geerntete Saatgut der Pflanzen wieder abgeben. Wir erklären, wie eine Saatgutbibliothek funktioniert.
Kätzchenweiden sind sehr dekorativ und ihre Blüte eine sehr wichtige Bienenweide. Da Weiden schnell wachsen, müssen sie häufig geschnitten werden. Hier eine Anleitung zum Kätzchenweide schneiden.
Egal, wie du Rhabarber in der Küche verwenden möchtest, vor dem Kochen oder Backen kommt erst das Schälen. Wenn du nicht weißt, wie du Rhabarber richtig schälst, findest du hier eine Anleitung.
Das Schneiden von Hortensien ist nicht so einfach, da jede Hortensien Art so ihre eigenen Wünsche hat. Hier eine Anleitung zum Schneiden von Ballhortensien.
Die Rhabarber Erntezeit endet im Frühsommer. Warum das so ist und wie lange du Rhabarber ernten kannst – hier die Anleitung zum Rhabarber richtig Ernten.
Rispenhortensien blühen am neuen Holz – deshalb ist ein regelmäßiger Schnitt wichtig! Erfahre, wann und wie du deine Rispenhortensien schneiden solltest, um eine üppige Blütenpracht zu fördern.Jetzt Tipps entdecken! 🌸✨
Du liebst Rosa? Wir stellen dir 18 rosa blühende Pflanzen für deien Garten vor, von einjährigen Blumen, Balkon- und Kübelpflanzen über rosa blühende Stauden und Gehölze.