Hier eine Anleitung für zum Anlegen eines Rosenbeets. Wir geben Tipps zum Standort, Boden, Auswahl der Rosensorten, die richtigen Begleiter und Pflege.
Das Lungenkraut ist eine niedrige Staude, die im zeitigen Frühjahr bezaubernd blüht. Nach der Blüte ist es ein pflegeleichter Bodendecker für halbschattige Standorte. Das Lungenkraut kann als Heilpflanze verwendet werden.
Hortensien sind beliebte und wunderschöne Sträucher für den Garten. Damit sie üppig blühen, müssen einige Pinkte beachtet werden. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Schneiden von Hortensien.
Basilikum geht bei falscher Pflege schnell ein. Mit diesen Tipps zu Standort, Pflege, Schneiden, Gießen und Ernten von Basilikum bleiben die Pflanzen gesund, so dass du lange Freude an der Pflanze hast.
Statt mit einer Hecke oder einem Sichtschutzzaun kannst du auch mit Stauden fremde Blicke im Garten abwehren. Hier die schönsten Stauden für einen gelungenen Sichtschutz auf freudengarten kennenlernen.
Lang blühende Stauden verschönern den Garten oder Balkon den ganzen Sommer und machen ihn zu einem bienenfreundlichen Paradies. Wir stellen die acht schönsten dauerblühenden Stauden vor und geben Tipps zur Planung.
Die Glyzinie, auch Wisteria oder Blauregen genannt, ist eine starkwachsende Schlingpflanze mit außerordentlich schönen und duftenden Blüten. Hier auf freudengarten eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen und schneiden lesen.