| Redaktion freudengarten

Was ist der Unterschied zwischen Obst und Gemüse? Botanisch gibt es klare Kriterien, doch im Alltag spielt oft die Zubereitungsart eine Rolle. Erfahre, was wirklich zählt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Deine Glücksfeder bekommt gelbe Blätter? Erfahre hier die häufigsten Ursachen wie falsches Gießen, schlechter Standort oder falsche Düngung – und wie du sie behebst, damit deine Pflanze wieder kräftig grün wird.


0
0

| Sven Beck

Meine Überwinterungsgäste im Keller haben mich heute in Erstaunen versetzt! In den dort gelagerten Begonientöpfen haben sich weiss-rote Triebe durch die Erde geschoben.


0
0

| Redaktion freudengarten

Du möchtest deine Lieblingsrosen vermehren? Es gibt verschiedene Methoden, um Rosen selbst zu ziehen. Erfahre, welche Methode sich für dich eignet und wie du dabei vorgehst!


0
0

| Sven Beck

Die Mittelmeerwolfsmilch ist ein echtes Highlight in den sonnigen Bereichen meines Schattengartens. Im Frühjahr mutiert sie von der Begleitpflanze zum absoluten Staudenstar.


0
0

| Sven Beck

Ein weißer Garten wirkt in der Regel sehr edel. Dabei ist es völlig egal, ob er formal oder eher natürlich angelegt ist. Weiß ist einzigartig und verfügt über eine spezielle Strahlkraft.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Christusdorn ist eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze, die sehr einfach vermehrt werden kann. Wir verraten, wie es gelingt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Salbei richtig zu schneiden ist wichtig, damit die Pflanze gesund und aromatisch bleibt. Wann ist der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt? Wie gehst du vor, ohne den Halbstrauch zu schädigen? Hier erfährst du alles Wichtige!


0
0

| Redaktion freudengarten

Narzissen zieren oft als blühende Topfpflanzen die Wohnung. Nach der Blüte können sie im Garten weiterleben und Jahr für Jahr neu blühen. Wir verraten, wie du gekaufte Narzissen nach der Blüte richtig einpflanzt und pflegst.


0
0

| Sven Beck

Der Frühling naht. Trotz bitterer Kälte steigt die Anzahl an Sonnentagen und lässt erste Sonnenstrahlen durch Deinen Sitzplatz streifen.


0
0

| Sven Beck

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, kaum mehr Zeit zum Innehalten bleibt und uns täglich Katastrophenberichte durch die Medien erreichen, sehnen wir uns nach Geborgenheit,


0
0

| Sven Beck

Über die Jahrhunderte hinweg entstanden immer wieder neue Gartenstile. Mal waren sie streng formal, mal wild. Mal an der Natur orientiert, mal bis ins Detail geformt. Mal war das Eine, mal das Andere modern.


0
0

| Sven Beck

Der Charme eines Cottage-Gartens ist unübertrefflich! Er steht für Wildheit, Blütenreichtum und Üppigkeit. Alles darf unbekümmert wachsen und wird lediglich durch romantische, ordnende Elemente in Struktur gebracht.


0
0

| Sven Beck

Es geht wieder los! In vielen Ländern der Welt wird die Liebe am 14. Januar groß geschrieben: es ist Valentinstag.


0
0

| Sven Beck

Die Vögel zwitschern um die Wette und Schneeglöckchen und Winterlinge sprießen aus dem Boden. Die Natur bereitet sich auf den nahenden Frühling vor.


0
0

| Sven Beck

Die Terrasse ist eher praktisch angelegt und besteht aus einem gepflasterten Platz der von einer Mauer umschloßen wird. Pflanzen gedeihen hier nur in Töpfen und Kübeln,...


0
0

| Patrizia Haslinger

süße und verführerische Köstlichkeiten für (d)einen romantischen Valentinstag


0
0

| Redaktion freudengarten

Entdecke die schönsten roten Blumen für deinen Garten! Von Rosen über Dahlien bis hin zu exotischen Hibiskus – diese Pflanzen sorgen für ein echtes Farbfeuerwerk. Finde heraus, welche perfekt zu deinem Garten passen! 🌺🔥


0
0

| Sven Beck

Trotz bitterer Kälte lockt es mich an den ersten sonnigen Tagen des Winters voller Freude in den Garten. In den letzten Jahren hat sich der Februar als Garant für erste Plusgrade mit viel Sonne herausgestellt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sukkulenten als Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern auch super pflegeleicht. Damit sie gesund bleiben und du lange Freude an ihnen hast, gibt es ein paar Dinge zu beachten.


0
0

| Dragonflys Gartenblog

Speedkeimung für Capsicum


0
0

| Redaktion freudengarten

Phacelia, auch als Bienenfreund oder Büschelschön bekannt, wird als attraktive Blume, als Gründünger, und als Bienenweide geschätzt. Wir verraten alles über die richtige Aussaat, Pflege und Verwendung von Phacelia.


0
0

| Redaktion freudengarten

Du hast wenig Licht in deiner Wohnung, aber möchtest nicht auf Pflanzen verzichten? Hier erfährst du, welche ungiftigen Zimmerpflanzen für Katzen und Hunde sich auch für dunkle Standorte eignen – schön und tierfreundlich!


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du diese 10 Dinge auf deinen Komposthaufen gibst, kann es sein, dass dies zu Problemen führt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Zitronen richtig lagern – so verhinderst du Schimmelbildung und verlängerst ihre Haltbarkeit! Erfahre, ob der Kühlschrank der beste Ort ist, wie du halbe Zitronen aufbewahrst und welche Alternativen es gibt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sträucher vermehren mit Steckhölzern: So klappt es! Warum nicht im Winter Sträucher vermehren und kostenlos mehr Pflanzen erhalten? Wir verraten, wie du vorgehen musst und welche Sträucher sich besonders gut eignen.


0
0

| Sven Beck

Der Senkgarten ist ein ganz besonderes Gartenzimmer. Im Sommer fühle ich mich dort geschützt, wie in einem Kokon. Er ist umschlossen von Mauern, Hecken und dem Gewächshaus.


0
0

| Redaktion freudengarten

Um Topfpflanzen richtig gießen zu können, muss man die Pflegeanleitung richtig verstehen können. Hier die Erklärung für das richtige Gießen nachlesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ingweröl kannst du zur äußeren und inneren Anwendung einsetzen: so kannst du es selber herstellen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Du möchtest dein Zuhause mit Grün verschönern, bist aber Allergiker und suchst nach geeigneten Zimmerpflanzen? Wir stellen 6 Pflanzen vor, die für Allergiker geeignet sind.


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden