| Sven Beck

Einen Ort zu erschaffen, der die schönen Dinge des Lebens in sich vereint. Voll von Poesie und Sinnlichkeit. Das ist nicht leicht und doch geglückt an einem Ort nicht unweit unseres Gartens.


0
0

| Sven Beck

Die strahlenden Blüten der Sterndolde sind langsam aber sicher am Vergehen. Sie bilden Samen aus und die Blüten werden braun. Hier und da fangen auch die Blätter an, sich gelb zu verfärben.


0
0

| Redaktion freudengarten

Magnolien wachsen langsam und müssen an sich nicht geschnitten werden. Wenn ein Rückschnitt dennoch nötig wird, solltest du folgende Dinge beachten, damit sich die Magnolie gut vom Rückschnitt erholt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der richtige Schnitt beim Phlox sorgt für eine längere Blütezeit. Wir erklären kurz und knapp, wann und wie du Phlox schneiden solltest, und was zu tun ist, wenn Phlox verblüht ist.


0
0

| Redaktion freudengarten

Man muss nicht gleich Orchideen züchten, aber es macht schon Spaß, wenn man seine Orchidee vermehren kann. Wir verraten, wie es mit dem Vermehren der Orchideen klappt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn dein Geldbaum eine kompakte Form behalten soll, musst du den Geldbaum zurückschneiden. Hier eine Anleitung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bogenhanf lässt sich einfach vermehren. Hier eine Anleitung, wie du schnell an neue Sansiverien kommst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Efeu wächst sehr stark. Daher stellt sich bald die Frage, wann und wie man Efeu zurückschneiden muss. Hier eine Anleitung, wie und zu welchem Zeitpunkt Efeu geschnitten werden muss.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen drei Arten vor, um Efeu zu vermehren: über Ableger, die im Wasser wurzeln, über Stecklinge oder Absenker.


0
0

| Redaktion freudengarten

Damit der Sonnenhut blühfreudig bleibt, muss die Pflanze geschnitten werden. Hier eine Anleitung zum Rückschnitt des Sonnenhuts.


0
0

| Redaktion freudengarten

Warum schießt Salat im Sommer plötzlich in die Höhe, und ist geschossener Salat noch essbar? Das sind die Gründe für das Schossen und so kannst du es verhindern.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten, worauf ihr beim Umgang mit der Knollenpflanze achten müsst, wann die Herbstzeitlosen Blütezeit haben und was es beim Pflanzen und Vermehren der Pflanze zu beachten gilt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Erfahre, wann der richtige Erntezeitpunkt für Kürbisse ist und wie du Kürbisse lagerst, damit sie lange haltbar sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten drei Tipps, wie Zucchini Pflanzen weniger Platz brauchen, mehr Früchte produzieren und länger halten.


1
0

| Redaktion freudengarten

Manche Obstbäume blühen und tragen Früchte nur jedes zweite Jahr. Erfahre die Gründe und lerne, was du dagegen tun kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Einen Rosenstrauß selber binden zu können, ist ein Muss für jeden, der Rosen im Garten hat. Hier eine Anleitung.


0
0

| Sven Beck

Die Landesgartenschau in Überlingen ist sicherlich eine der schönsten Gartenschauen, die ich bisher besucht habe. Besonders die opulent gestalteten Blumenbeete haben es mir angetan. Sie zeugen von einer großer Gartenkunst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Tipps und Tricks, wie Begonien leicht im Haus überwintert werden können.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ingwer selber ziehen und ernten ist auch in unseren Breiten möglich. Wir verraten, wann du den richtigen Zeitpunkt zur Ernte erkennst, wie du erntest und Ingwer verwenden kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im August ist der Garten auf seinem Höhepunkt. Das Wachstum der Pflanzen lässt nach, viele Früchte werden reif. Neben dem Ernten sind noch einige Dinge im Garten zu erledigen. Hier unsere Gartentipps für den August.


0
0

| Redaktion freudengarten

Flammenblume vermehren durch Stecklinge, Wurzelschnittlinge, Ableger oder Samen – jetzt eine Anleitung lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hortensien sind durstige Gartenpflanzen. Wir geben Tipps, wie viel und wie oft du Hortensien im Beet und Hortensien im Topf gießen solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Spinat kann bereits wenige Wochen nach der Aussaat geerntet werden. Wie du Spinat richtig erntest und ob du Spinat mehrfach ernten kannst, erfährst du hier.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Gummibaum ist ein wahrer Star unter den Zimmerpflanzen. Wir geben Tipps zur Pflege und verraten, wie oft ihr euren Gummibaum gießen solltet und welcher Standort sich für den Gummibaum eignet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kennst du den Unterschied zwischen Clementinen, Mandarinen und Satsuma. Wir erklären, welche Zitrusfrucht am süßesten schmeckt, welche sich am längsten lagern lässt und welche den höchsten Vitamin C - Gehalt hat.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Schneiden der Dipladenia ist Bestandtei der Pflege, wenn du die Pflanze überwintern möchtest. Hier eine Anleitung, wann und wie du die Mandevilla schneiden solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Zypressen sind als Sichtschutz sehr beliebt. Damit die Pflanzen dicht bleiben, brauchen sie einen regelmäßigen Schnitt. Hier eine Anleitung zum Schneiden der immergrünen Gehölze.


0
0

| Sven Beck

ast alle Dahlien sind vertilgt. Zinnien sind schon lange nicht mehr zu sehen und unser Wehrmut ist unten herum ziemlich kahl. Dieses Jahr ist die Anzahl der Schnecken explodiert.


1
0

| Sven Beck

Wildblumen sind im Kommen. Immer mehr Gartenfans gestalten ihre Gärten mit Wildblumen und Wildblumenwiesen. Man möchte der Natur wieder ein Stück ihres Lebensraumes zurück geben...


1
0

| Redaktion freudengarten

Kletterhortensien können ziemlich hoch und breit werden. Wer wenig Platz hat, muss die Pflanzen regelmäßig schneiden. Hier eine Anleitung.


1
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden