Was tun, wenn Hortensien als Schnittblumen schlapp machen und die Blüten hängen lassen? Hier Ideen, wie Hortensien in der Vase lange halten und wie du welke Hortensien wieder wie neu aussehen lassen kannst.
Was macht deinen Garten zum Naturgarten und warum ist naturnahes Gärtnern überhaupt so wertvoll? 5 Gründe, warum auch du deinen Garten oder Balkon naturnah gestalten solltest
An sich ist der Gummibaum sehr pflegeleicht. Wenn der Gummibaum Blätter verliert, ist das Grund zur Sorge. Erfahre hier 7 Ursachen und wie du sie beheben kannst.
Wir verraten, wann der richtige Zeitpunkt zum Schneiden von Blättern und Blüten der Bergenien ist und warum nach einigen Jahren die Pflanzen umgepflanzt werden sollten.
Der richtige Zeitpunkt zum Pflücken von Johannisbeeren hängt davon ab, wie du sie verwenden möchtest. Erfahre hier, wie du Johannisbeeren am besten erntest.
Meine erste Bekanntschaft mit dieser Distel machte ich auf einer Gartenreise in Großbritannien. In einem großen Schaugarten thronte sie über allen Stauden. Es war im weissen Garten von Sissinghurst.
Der Sommer ist nun auch in unseren Gärten angekommen. Die Tage sind ziemlich heiß und wir erleben immer mehr Wetterkapriolen. Heftige Regenfälle, Überschwemmungen, Hagel, starker Wind und extrem heiße Tage ohne Wasser.
Einen Garten zum Genießen. Wer möchte das nicht? Bei einem Glas Wein die Staudenrabatten vom Liegestuhl aus bewundern, mit Freunden ausgelassene Feste feiern und morgens draußen frühstücken.
Wenn es im Sommer so richtig heiß ist, möchte man am liebsten nur im Liegestuhl liegen und den Garten genießen. Doch es gibt im Juli einiges im Garten zu tun. Wir verraten die wichtigsten Gartenarbeiten.
Lindenblütentee wirkt lindernd bei Erkältungskrankheiten. Es lohnt sich daher, im Sommer Lindenblüten zu sammeln und zu trocknen, um während der Erkältungssaison Lindenblütentee aus eigener Herstellung genießen zu können.