| Eva Luber

Während ich dies schreibe, rieselt der Schnee seit Stunden und die Blüten sind schon nicht mehr zu sehen.


2
0

| Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/vorgartenranger-werden-2-station-bodenkunde-boden-verbessern/


2
0

| Silja Parke

Gesundes Wildgemüse und Heilpflanze. Wächst gerne wild in Gärten und Balkonkästen...


2
0

| Silja Parke

Noch eine liebe Valentinsidee gefragt?

Die herzige Liebesbotschaft ist einfach gemacht und kommt sicher gut an...


2
0

| Redaktion freudengarten

Tipps, wie Tulpen in der Vase länger frisch bleiben.


0
0

| Redaktion freudengarten

Blühende Beete mit Zwiebelblumen, die im Sommer blühen. Hier Insprirationen für deinen Garten mit 9 besonders schönen Zwiebelblumen für den Sommer, mit Tipps zum Pflanzen, Pflegen und zum Standort.


0
0

| Redaktion freudengarten

Möchtest du wissen, wie du das Unkraut in deinem Garten ohne viel Mühe jäten kannst? Hier Tipps, wie du Unkraut effektiv bekämpfen kannst und eine Auswahl der besten Werkzeuge zum Unkraut Jäten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Gartenarbeit im Frühling: Das muss nach dem Winter im Garten getan werden. Hier die Checkliste für einen perfekten Garten.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wildkräuter werden oft als Unkraut bezeichnet. Dabei sind viele von ihnen essbar und sehr gesund. Wir geben Tipps zum Sammeln und Verwenden der Wildsalate und verraten, was sie in sich haben.


0
0

| Claudia Habermehl

Bald beginnt die Tulpenzeit und ich finde, jeder sollte sich ab und zu Tulpen gönnen! Heute gibt es einen Dekotipp für dich mit vielen schönen Bildern und unterschiedlichen Tulpen in bunten Farben.


2
0

| Sven Beck

Corona verhindert so vieles! Reisen gehört leider auch zu den verbotenen Dingen, die wir im Moment nicht tun dürfen. Aber wer verbietet virtuelle Reisen? Lass Dich für Deinen eigenen Garten inspirieren und reise mit mir mit!


2
0

| Redaktion freudengarten

Sukkulenten sind sehr pflegeleichte Zimmerpflanzen – das heißt aber nicht, dass sie alles überleben. Diese 6 Pflegefehler solltest du auf jeden Fall vermeiden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Viele der tropischen Heilpflanzen und Gewürzpflanzen sind bei uns nicht bekannt. Es lohnt sich, diese Pflanzen näher kennenzulernen, denn sie sind sehr gesund und stärken die Abwehrkräfte.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Schneiden junger Triebspitzen fördert einen buschigen Wuchs und mehr Blüten. Doch was versteht man unter Pinzieren? Hier eine Anleitung, wie das Pinzieren oder der Chelsea Chop gelingt, und was es bringt.


0
0

| Sven Beck

Weg mit der Tristesse! Ich mach mir Frühling in meiner Café-Laube. Wenn auch Du es kaum noch abwarten kannst, dann folge mir auf meinen Gartenblog.


1
0

| Redaktion freudengarten

Hast du einen Südbalkon mit praller Sonne und möchtest auf Blumen im Sommer nicht verzichten? Lasse dich von unseren Ideen für Balkonblumen inspirieren, die kaum kaputt zu kriegen sind.


1
0

| Sven Beck

Es ist mal wieder Zeit für eine Gartenreise. Dieses Mal besuche ich den Schaugarten eines Gartenbauunternehmens. Kommst Du mit? Ich bin sicher, dass Du es nicht bereuen wirst. Los geht's!


2
1

| Eva Luber

Der erste Frost lässt Vieles braun und die Astern sogar schwarz erscheinen, umso mehr freut man sich über Pflanzen, die mit frischem Grün Zuversicht zeigen.


1
0

| Sven Beck

Der Cottagegarten ist ein Gartenstil, der immer mehr in Mode kommt. Doch welche Pflanzen lassen in Summe einen Cottagegarten entstehen? Dieser Frage gehe ich in meinem Artikel nach.


2
0

| Sarah aus dem Cottage Garten

Es gibt sie tatsächlich, die ganz unerschütterlichen unter den blühenden Gartenbewohnern, die sich für ihre Blüte die unbequemste Jahreszeit ausgesucht haben - Den Winter!


2
0

| Redaktion freudengarten

Beim Gestalten einer Blumenrabatte spielen nicht nur Höhe, Form und Farbe der Pflanzen eine Rolle, sondern auch die Form und Größe der Blätter. Wir stellen die schönsten zarten Strukturpflanzen vor.


2
1

| Redaktion freudengarten

Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um eine Blumenrabatte zu pflanzen. Hier einige Ideen zum Anlegen und Gestalten einer Blumenrabatte.


0
0

| Redaktion freudengarten

Frostschäden an Pflanzen lassen sich nicht immer vermeiden. Hier eine Anleitung, wie du Pflanzen mit erfrorenen Trieben helfen kannst.


0
0

| Claudia Habermehl

Heute zeige ich dir dir zwei Möglichkeiten, wie man eine Mango aus einem Kern bzw. aus einem Samen zieht. Ich habe meinen Artikel erneuert und neue Fotos gemacht. Einen Mangobaum selber zu ziehen ist gar nicht schwer!


1
0

| Redaktion freudengarten

Rispenhortensien sind die robusten Verwandten der Bauernhortensien. Die Sträucher können eine stattliche Höhe erreichen und tragen große Blüten. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Scheiden und Vermehren lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Dieffenbachia ist eine tropische Pflanze, die viel Wasser, Wärme und eine hohe Luftfeuchtigkeit braucht. Hier alle Tipps zur Dieffenbachia Pflege.


3
0

| Sven Beck

Sensationell! Alles ist weiss! Wer meinen Garten einmal ganz in Weiss bewundern möchte, der kommt jetzt mit und macht mit mir eine Videogartentour. Los gehts!


3
0

| Redaktion freudengarten

Tragen deine Hortensien keine Blüten? Mit diesen 4 Tipps blühen Hortensien reich und üppig.


2
0

| Sven Beck

Noch einen Monat, dann haben wir es geschafft: Der Frühling zieht ins Land. Die ersten Blüten bringen die Blumenzwiebeln ins Beet. Den Abschluß des Frühlings und damit den Übergang zum Sommer, kündigen die Akeleien an.


3
0

| Redaktion freudengarten

Ideen, wie du deinen Weg im Garten mit Stauden und Gehölzen naturnah oder formal gestalten kannst. Jetzt die 14 schönsten Pflanzen für den Wegrand kennenlernen.


3
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden