| Sarah aus dem Cottage Garten

Der einfachste Weg, Schnecken mit so wenig Aufwand wie möglich aus dem Garten fernzuhalten, ist Pflanzen zu wählen, die von Schnecken schlicht ignoriert werden.


2
0

| Sarah aus dem Cottage Garten

Wenn der Garten, der ja eigentlich Ort der Entspannung sein sollte, immer mehr Platz auf der To-Do-Liste einnimmt, ist es vielleicht an der Zeit mal über seine eigenen vier Zäune nachzudenken.


4
0

| Sarah aus dem Cottage Garten

Bei über 30.000 Rosensorten fällt die Entscheidung garnicht so leicht.


3
0

| Redaktion freudengarten

Sukkulenten sind sehr pflegeleicht. Eines vertragen die Pflanzen mit den dicken Blättern aber nicht. Zu viel Wasser! Daher ist Vorsicht beim Gießen angesagt. Hier Antworten auf die 8 wichtigsten Fragen.


0
0

| Eva Luber

Bäume und Sträucher als Strukturbildner im Garten und in Parkanlagen sind enorm wichtig in der Gesamtgestaltung.


2
0

| Claudia Habermehl

Heute kommt ein kleiner Gartentipp, den du sogar noch dieses Jahr einsetzten kannst. Brennnesseljauche ist der beste Dünger ever! Kostenlos, absolut bio und schnell selbst zu machen.


2
0

| Hannah Burkhardt

Herbstzeit ist Schlehenzeit.

Darum gibt es hier zwei Rezepte für Schlehen-Marmelade. Und zwar mit dem, was der Garten und die Wiesen noch so zu bieten haben, nämlich Äpfel, Birnen und Quitten.


2
0

| Redaktion freudengarten

Zimmerpflanzen, die klettern oder ranken können, brauchen wenig Platz und bringen natürlichen Charme in jedes Zimmer. Hier die schönsten und pflegeleichten Rankpflanzen für Innen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Viele Zimmerpflanzen kannst du selber vermehren. Am einfachsten geht das mit Pflanzen, die im Wasser Wurzeln ziehen. Wir stellen 7 schöne Zimmerpflanzen vor, die sich besonders einfach im Wasserglas vermehren lassen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Diese Zimmerpflanzen lassen dein Zuhause angenehm duften. Jetzt die schönsten Zimmerpflanzen, die angenehm riechen, kennenlernen sowie Tipps zur Pflege.


1
0

| Team Grün Furtner GmbH

Als fließende Wasserwand oder als klassischer Brunnen: Wasserspiele gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Wieso Sie sich für ein Wasserspiel im Garten entscheiden sollten, erfahren Sie in unserem Gartentipp.


2
0

| Eva Luber

Eigentlich ist jetzt die Zwiebelpflanzzeit. Gekauft wurden die für Tulpen, Narzissen und Hyazinthen bei ALDI im Hochsommer, weil da schon die Angebote kommen, dann möglichst kühl und trocken aufbewahrt bis Mitte Oktober.


1
0

| Redaktion freudengarten

Immergrüne Sträucher mit buntlaubigen Blättern hellen im Sommer dunkle Gartenecken auf und verleihen dem Garten im Winter Struktur und Farbe. Wir stellen die 9 schönsten immergrünen Gehölze mit panaschierten Blättern vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Nicht alle Sukkulenten kommen aus heißen, trockenen Gegenden. Einige Arten sind bei uns winterhart und können den Winter im Freien verbringen. Wir stellen die 5 schönsten winterharten Sukkulenten-Arten vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Viele Sukkulenten sind nicht winterhart. Du kannst sie ganz einfach im Haus überwintern, am besten an einem kühlen, hellen Standort. Hier die wichtigsten Tipps zur Pflege von Sukkulenten im Winter.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Vermehren von Pflanzen über Stecklinge gelingt besser, wenn du ein Bewurzelungspulver verwendest. Hier 7 Bewurzelungsmittel oder Hausmittel zum selber Machen als natürliche Alternative zum Bewurzelungspulver.


0
0

| Redaktion freudengarten

Weidenwasser ist ein kostenloser und sehr wirksamer Ersatz für Bewurzelungspulver, das du sehr leicht selbst herstellen kannst. Hier eine Anleitung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pflanzen selber ziehen statt kaufen. Das spart Geld, ist nachhaltig und macht auch noch Spaß. Erfahre hier, welche Pflanzen sich für das Vermehren mit Stecklingen eignen und wie du Pflanzen erfolgreich vermehren kannst.


0
0

| Natalie Bauer

https://wildes-gartenherz.de/der-erste-frost-2020/


0
0

| Eva Luber

Momentan blühen die Herbstastern. Als wir vor über dreißig Jahren den Garten übernommen hatten, gab es mehrere Quadratmeter voll mittelblauer, halbhoher Astern.


1
0

| Redaktion freudengarten

Um ein Paradies für Vögel zu schaffen, musst du nicht den ganzen Garten umgestalten. Mit wenigen Änderungen kannst du viel erreichen, damit sich Vögel in deinem Garten wohl fühlen. Hier unsere Tipps.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wildbienen brauchen neben bienenfreundlichen Pflanzen Platz zum Nisten. Statt eines Insektenhotels kannst du auch einen natürlichen Lebensraum für Wildbienen schaffen. Hier 6 Ideen, wie du Wildbienen unterstützen kannst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Immer mehr Menschen gestalten ihren Garten bienenfreundlich. Dabei darf aber der Winter nicht vergessen werden. Hier eine Anleitung für Gartenarbeiten im Herbst, damit Bienen in deinem Garten gut über den Winter kommen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Darauf musst du beim Lagern, Pflanzen und Pflegen von Blumenzwiebeln achten, damit ein Blütenmeer im Frühjahr gelingt. Hier die Antworten auf die 6 wichtigsten Fragen.


0
0

| Team Grün Furtner GmbH

Wer seinen Naturpool fachgerecht anlegen lassen hat, wird bei regelmäßiger Schwimmteichpflege nicht überfordert sein. Worauf Sie bei der Saisonalen Reinigung Ihres Schwimmteiches achten sollten, erfahren Sie hier!


2
0

| Redaktion freudengarten

Eine Monstera, auch Fensterblatt genannt, lässt sich leicht vermehren. Mit der richtigen Methode kannst du aus Stecklingen neue Pflanzen ziehen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Monstera vermehren kannst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Das Fensterblatt ist ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen und erlebt gerade ein Comeback als Instagram-Star. Damit Euer Fensterblatt auch gut wächst, hier Tipps zur Pflege, Standort und Substrat.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Samenstände vieler Stauden dienen vielen Vögeln als Futter und locken sie daher in den Garten. Hier die besten Stauden für Vögel kennenlernen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Liebhaber von Zimmerpflanzen können oft gar nicht genug von ihnen bekommen. Statt neue Pflanzen zu kaufen, ist es billiger und nachhaltiger, Zimmerpflanzen zu vermehren. Hier eine Anleitung.


1
0

| Gisela Tanner

Topfgärten haben viele Vorteile, sie sind mobil und lassen sich schnell neu bepflanzen.


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden