Mit dem richtigen Schnitt wachsen Stauden buschiger, tragen mehr Blüten und sind gesünder. Hier eine Anleitung zum Schneiden von Stauden, dem richtigen Schnitt und Zeitpunkt.
Der Bauernjasmin, auch als Duftjasmin oder Gewöhnlicher Pfeifenstrauch (Philadelphus coronarius) bekannt, ist wegen seiner weißen, duftenden Blüten beliebt. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Standort lesen.
Einjährige Pflanzen, die sich selbst aussäen, füllen Lücken im Blumenbeet, ohne dass du damit Arbeit hast. Wir verraten die 16 besten Pflanzen für das Black Box Gardening und geben Tipps zu Standort und Boden.
Nach der ersten Blüte brauchen Rosen etwas Zuwendung, um wieder Kraft zu schöpfen. Wir geben Tipps zur richtigen Pflege von einmal und mehrmals blühenden Rosen.
Wie du deinen Rittersporn richtig pflegst! Und welche Art und Sorte passt zu dir? Mehr unter https://wildes-gartenherz.de/deinen-rittersporn-ganz-einfach-pflegen/
Unsere Sommer werden immer trockener. Beim Pflanzen von Bäumen sollte man daher trockentolerante Pflanzen wählen. Hier die besten Bäume und Sträucher für den Garten, die Sonne und Trockenheit vertragen.
Damals, als ich noch keinen Garten hatte, habe ich gerne Zimmerpflanzen aus Ablegern gezogen. In den Siebzigern waren Usambaraveilchen modern, und ich lernte, aus einem Blatt ganze Pflanzen zu ziehen.
Seit einiger Zeit bin ich Mitglied im Verein Denkmal an Berlin, e.V.. Wir werden zu Führungen eingeladen, die selbst für Einheimische Überraschungen bieten.
Jeder von uns möchte seinen Garten zum Besten, Modischsten und Einzigartigsten machen. Um einen Garten in ein Objekt der Bewunderung zu verwandeln, reicht es aus, einige aktuelle Trends umzusetzen.
Rosa blühende Pflanzen geben dem Garten einen romantischen Touch und wirken beruhigend auf den Betrachter. Wir stellen 15 rosa blühende Stauden vor und geben Tipps zu Standort und Pflege.
Neben Stauden und Sommerblumen bringen Sträucher im Sommer mit ihren vielen Blüten den Garten zum Leuchten. Wir stellen 10 Sträucher mit den schönsten Blüten vor und geben Tipps zu Standort, Boden und Pflege.
Ich gebe dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Bau einer Gartenlaube aus alten Türen und Fenstern. Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/gartenlaube-aus-altem-zeug-bauen/
Bei Gartenbesuchen in diesem Frühling habe ich die Rose de Resht in ihrer Vielseitigkeit erkannt. Einmal waren sie in einem Gartendenkmal in einem Landhaus in Berlin.
Immer wieder entstehen im Sommer Lücken im Beet. Wir geben Tipps, welche Pflanzen Lücken im Beet schließen und worauf du beim Standort und beim Pflanzen achten musst.
Ein blühender Garten trotz sonniger Lage und trockenen Bodens? Dies gelingt mit der richtigen Auswahl an Pflanzen. Wir stellen blühende Pflanzen für trockene Standorte für das ganze Gartenjahr vor.
Duftgehölze bereichern den Garten nicht nur mit Blüten, sondern auch mit wunderbarem Duft. Wir von freudengarten stellen winterharte 10 Duftsträucher mit schönen Blüten vor und geben Hinweise zu Pflege und Standort.
Taglilien sind pflegeleichte Stauden, die lange und ausdauernd blühen. Wir verraten die besten Tipps zum Standort, zur Pflege, zum Pflanzen und Vermehren.
Auch ein Gemüsegarten kann bienenfreundlich gestaltet werden, damit sich Bienen und andere bestäubende Insekten im Garten wohl fühlen. 6 Tipps, wie der Gemüsegarten zum Bienenparadies wird.
Üppig blühende Rosen sind der Traum vieler Gärtner. Damit dieser in Erfüllung geht, haben wir die besten 7 Tipps zum Pflegen, Schneiden und Düngen von Rosen zusammengestellt.
Tipps zum Bepflanzen von Baumscheiben mit den schönsten und geeigneten Pflanzen. Hier eine Anleitung zum Unterpflanzen von Bäumen, Pflanzvorschläge für geeignete Pflanzen und Pflegetipps.
Im August gibt es wieder Platz im Gemüsebeet, da schon viel geerntet wurde. Doch das Säen oder Pflanzen im August ist schwierig, da der Boden in der Hitze zu schnell austrocknet. Wir verraten, wie es dennoch gelingt.