Heute zeige ich dir, wie du eine Feige durch Stecklinge vermehrst! Außerdem gebe ich Tipps und Tricks, wie du die Feige weiterhin als Kübelpflanze auf deiner Terrasse oder deinem Balkon weiter kultivieren kannst.
Saatgut für Tomaten musst man nicht jedes Jahr neu kaufen, sondern kann man sehr leicht selbst gewinnen. Wir verraten, auf was du achten musst und wie dir die Ernte von Tomatensamen gelingt.
Viele bauen Tomaten im Garten an, um Früchte mit intensivem Aroma zu haben. Dafür ist die Wahl der richtigen Sorte ebenso wichtig wie die Art des Anbaus. Wir verraten die besten Tipps, damit Tomaten intensiv schmecken.
Für viele Menschen in der Stadt bietet Gartenarbeit Entspannung und einen Ausgleich zum Stadtleben. Wer gärtnern möchte, muss keinen Kleingarten kaufen oder pachten.
Suchst du Blumen für den Balkon, die du nicht ausputzen musst, die immer neue Blüten treiben und gepflegt aussehen? Wir stellen dir 6 dauerblühende Blumen für den Balkon oder die Terrasse vor, die ohne Ausputzen auskommen.
Als die junge deutsche Gartenplanerin Gabriella Pape in England auf der Chelsea Flower Show, dem Hollywood unter den Gartenschauen, ausstellen durfte, erregten die angepflanzten Gräser größte Aufmerksamkeit.
Im Urlaub in Frankreich fielen mir die vielen Blütendekorationen in den Ortschaften, den villes fleuries, auf. Bisher hatte ich traurige hängende Pflanzschalen entlang der Straßen in Erinnerung.
Wir stellen die schönsten Wildobst-Arten mit den leckersten Früchten für den Garten vor mit Tipps zu Standort & Boden, zum Ernten & Verwerten der Früchte.
Mit dem richtigen Schnitt wachsen Stauden buschiger, tragen mehr Blüten und sind gesünder. Hier eine Anleitung zum Schneiden von Stauden, dem richtigen Schnitt und Zeitpunkt.
Der Bauernjasmin, auch als Duftjasmin oder Gewöhnlicher Pfeifenstrauch (Philadelphus coronarius) bekannt, ist wegen seiner weißen, duftenden Blüten beliebt. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Standort lesen.
Einjährige Pflanzen, die sich selbst aussäen, füllen Lücken im Blumenbeet, ohne dass du damit Arbeit hast. Wir verraten die 16 besten Pflanzen für das Black Box Gardening und geben Tipps zu Standort und Boden.
Nach der ersten Blüte brauchen Rosen etwas Zuwendung, um wieder Kraft zu schöpfen. Wir geben Tipps zur richtigen Pflege von einmal und mehrmals blühenden Rosen.
Wie du deinen Rittersporn richtig pflegst! Und welche Art und Sorte passt zu dir? Mehr unter https://wildes-gartenherz.de/deinen-rittersporn-ganz-einfach-pflegen/
Unsere Sommer werden immer trockener. Beim Pflanzen von Bäumen sollte man daher trockentolerante Pflanzen wählen. Hier die besten Bäume und Sträucher für den Garten, die Sonne und Trockenheit vertragen.
Damals, als ich noch keinen Garten hatte, habe ich gerne Zimmerpflanzen aus Ablegern gezogen. In den Siebzigern waren Usambaraveilchen modern, und ich lernte, aus einem Blatt ganze Pflanzen zu ziehen.
Seit einiger Zeit bin ich Mitglied im Verein Denkmal an Berlin, e.V.. Wir werden zu Führungen eingeladen, die selbst für Einheimische Überraschungen bieten.
Jeder von uns möchte seinen Garten zum Besten, Modischsten und Einzigartigsten machen. Um einen Garten in ein Objekt der Bewunderung zu verwandeln, reicht es aus, einige aktuelle Trends umzusetzen.
Rosa blühende Pflanzen geben dem Garten einen romantischen Touch und wirken beruhigend auf den Betrachter. Wir stellen 15 rosa blühende Stauden vor und geben Tipps zu Standort und Pflege.
Neben Stauden und Sommerblumen bringen Sträucher im Sommer mit ihren vielen Blüten den Garten zum Leuchten. Wir stellen 10 Sträucher mit den schönsten Blüten vor und geben Tipps zu Standort, Boden und Pflege.
Ich gebe dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Bau einer Gartenlaube aus alten Türen und Fenstern. Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/gartenlaube-aus-altem-zeug-bauen/
Bei Gartenbesuchen in diesem Frühling habe ich die Rose de Resht in ihrer Vielseitigkeit erkannt. Einmal waren sie in einem Gartendenkmal in einem Landhaus in Berlin.
Immer wieder entstehen im Sommer Lücken im Beet. Wir geben Tipps, welche Pflanzen Lücken im Beet schließen und worauf du beim Standort und beim Pflanzen achten musst.