| Daniela Hager

Ich habe immer einen Vorrat alter Schraubgläser, da man daraus hübsche Deko für alle möglichen Anlässe basteln kann.


1
0

| Redaktion freudengarten

Ziersalbei, oder Steppensalbei, ist eine sehr dekorative Staude mit lang blühenden Blüten für sonnige Beete, die Trockenheit aushält. Alles zu Standort, Pflege, Schneiden und Sorten der bienenfreundlichen Pflanze erfahren.


0
0

| Dragonflys Gartenblog

Der Frühling kommt und die Terrasse braucht dringend einen Frühjahrsputz.


2
0

| Natalie Bauer

Was ist das? Und wozu brauche ich das als Gärtner? Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/phaenologischer-kalender/


2
0

| Redaktion freudengarten

Mediterrane Kletterpflanzen erklimmen schnell Pergolen, Rankgerüste oder Hauswände und zaubern so auf kleinem Raum ein Blütenmeer und mediterranes Flair auf Garten oder Balkon.


0
0

| Mike Krause

Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, ein eigenes Gewächshaus zu haben, dies aber nicht möglich machen konnten, werden Sie sich freuen zu erfahren, dass DIY-Mini-Gewächshäuser zu einer beliebten Alternative werden.


0
0

| Mike Krause

So gibt man langweiligem Holz, Kisten und Brettern, einen wunderschönen, gealterten Look, der sowohl ins Zimmer, als auch auf Balkon und Terrasse wunderschön aussieht. Methoden mit Essig, Kaffee und Tee.


0
0

| Eva Luber

Ich nutze weiter die langen Winterabende zum Lesen über das Gärtnern, aber in den letzten Jahren haben sich einige meiner Vorlieben geändert. Ich lese nun gerne in Gartenblogs.


0
0

| Izabella Nagy

Mythen über Gemüse anbauen gibt es so einige. Vorurteile und Fehlinformationen, wie giftiges Gemüse und Keime lassen uns zurückschrecken.


0
0

| Team Grün Furtner GmbH

Der Frühling steht vor der Tür - Mit unseren 5 Gartentipps für den Februar starten Sie erfolgreich in die neue Gartensaison.


0
0

| Eva Luber

In diesem Winter blühen nicht nur die Winterblüher sehr hübsch, es kommt auch eine Schwanzmeisengruppe regelmäßig zum Futterplatz: Erst drei, dann vier, dann zwei und einmal alle Sieben.


0
0

| Natalie Bauer

Ein kleiner Fotorundgang durch meinen Garten. Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/gartenbilder-vorfruehling/


0
0

| Redaktion freudengarten

Himbeeren sind ganz besonders leckere Früchte. Hier alles zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Vermehren der beliebten Beerensträcuher lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein Trick, damit die Pause zwischen der ersten und der zweiten Blüte kurz ist, ist das Schneiden der Rosen vor der Blüte. Hier eine Anleitung, wie du es richtig machst und wann Rosen im Sommer geschnitten werden müssen.


0
0

| Birgit Schattling vom Berliner Bio-Balkon

Erfahre wie Du gesunde Nahrungsmittel in bester Bio-Qualität kostengünstig und ganzjährig anbauen kannst – auch ohne Garten. Erhalte von 34 Top-Experten wertvolle Praxistipps. Kostenlos. Anmeldung: www.bio-balkon.de/natur


0
0

| Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/valentinstag-ideen-fuer-maenner-blaetterteigherzen/


0
0

| Redaktion freudengarten

Knollensellerie im Garten anbauen ist einfach, dauert aber lange und erfordert daher etwas Geduld. Worauf du beim Anbauen, Pflegen und Ernten der Knollen achten musst, kannst du hier lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Stangensellerie, oder Staudensellerie, ist beliebt als Suppenkraut oder Rohkost. Das Gemüse lässt sich leicht im eigenen Garten anbauen.Hier auf freudengarten eine Anleitung zum Aussäen, Pflanzen, Pflegen und Ernten lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Auf der Fensterbank Gurken vorziehen ist einfach. Hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Aussäen von Gurken, dem richtigen Zeitpunkt, zum Pflegen auf der Fensterbank und zum Auspflanzen in den Garten.


0
0

| Natalie Bauer

Valentinstag Geschenk selber machen! Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/valentinstag-geschenk-selber-machen/


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Elfenspiegel (Nemesia strumosa) ist eine farbenfrohe und pflegeleichte Balkonpflanze und Kübelpflanze. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Schneiden.


0
0

| Daniela Hager

Aus Orangenschalen kann man super Vogelfutterbehälter für den Winter machen.


0
0

| Daniela Hager

Hyazinthenzwiebeln in Wachshülle kann man ganz einfach selber machen und sie sehen toll als Frühlingsdeko aus!


0
0

| Kistengrün

Dicke Bohnen gibt es nur selten frisch zu kaufen. Ein Grund mehr, die Hülsenfrüchte im Garten und auf dem Balkon anzubauen. Am besten fängt man schon im Februar damit an.


0
0

| Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/blumen-der-liebe-liebeswoche/


0
0

| Izabella Nagy

Gemüse anbauen und dabei Geld sparen ist sehr einfach. Selbst bei einer kleinen Wohnung, mit oder ohne Balkon kannst du Biogemüse anbauen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die weißen, duftenden Blüten von Maiglöckchen verzaubern im Frühjahr. Die pflegeleichte Staude ist ein schnell wachsender Bodendecker unter lichten Gehölzen. Jetzt mehr zum Pflegen und Pflanzen erfahren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Fackellilien sind sehr pflegeleicht. Wichtig ist nur, die Fackellilie zu schneiden. Wir verraten, wann und wie du die Raketenblume schneidest.


1
0

| Redaktion freudengarten

Die Blüten der Fackellilien (Kniphofia) erinnern an brennende Fackeln, da sie in einem kräftigen Rot bis Orange leuchten. Fackellilien sind pflegeleicht. Mit einem kleinen Trick kommen sie gut über den Winter.


0
0

| Redaktion freudengarten

Damit die Bougainvillea im Garten üppig blüht, ist der richtige Standort, Gießen, Schneiden und Überwintern wichtig. Auf freudengarten Tipps zur richtigen Pflege der Bougainvilea lesen.


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden