Das Brotbacken erfordert Zubehör. Aber es ist nicht viel. Und geschickt müsst ihr auch nicht sein! Mit nur wenigen Handgriffen bäckst du morgen dein Brot.
Die Schönfrucht (Callicarpa bodinieri) trägt im Herbst auffallende lila Früchte. Der Strauch lässt sich leicht selber vermehren. Hier eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vermehrung des Liebesperlenstrauchs lesen.
Schon mal daran gedacht aus Kürbis eine Konfitüre zu machen? Ist wirklich mal etwas ganz anderes und super köstlich! Hier trifft Kürbis auf Apfel und wärmende Gewürze […]
Die Chrysanthemen (Chrysanthemum) zählen zu den beliebtesten Herbstblumen, da sie bis in den November blühen. Bei der richtigen Pflege blühen die Pflanzen unermüdlich bis in den November
Wenn du schon eine Pfingstrose im Garten hast und noch mehr dieser schönen Stauden möchtest, kannst du die Pfingstrose ganz einfach durch teilen vermehren. Hier eine Anleitung, wie das Teilen und Einpflanzen gelingt.
Pfingstrosen sind die Stars im Garten während des Frühsommers von April bis Juni. Damit sie sich gut entwickeln müssen ein paar Dinge beim Pflanzen der Pfingstrosen berücksichtigt werden.
Herbstzeit ist Wurzelzeit, aber auch Erkältungszeit. Die Engelwurz durfte früher in keinem Kloster- oder Bauerngarten fehlen. Sie ist ein gutes Mittel bei Husten- und Schnupfen […]
Kartoffeln kann man ganz einfach im Sack oder im Topf auf dem Balkon anbauen. Besonders lohnt sich das bei bunten Kartoffelsorten - die gibt es nämlich leider nicht so oft im Laden zu kaufen.
Du hast jetzt in meinem Gartenblog einige Halloween Deko kennengelernt. Etwas Deko, was zu Essen und was nicht fehlen darf: das Trinken. Natürlich darf auch das schaurig schön sein.
Kletterrosen brauchen einen regelmäßigen Schnitt, damit sie buschig wachsen und vor allem viele Blüten tragen. Einmal blühende und mehrmals blühende Sorten müssen jeweils unterschiedlich geschnitten werden.
Currykraut wächst im Topf und Beet. Doch wie kann man das mediterrane Kraut verwenden? Wir beantworten Fragen zu Standort, zum Schneiden, Pflegen und Ernten des Currystrauchs und wie man es in der Küche verwenden kann.
Oleander wächst schnell. Daher ist auch das Pflanzgefäß für die Pflanze schnell zu klein. Wichtig beim Umtopfen ist es, den richtigen Zeitpunkt und die richtige Erde zu wählen. Wir geben eine Anleitung zum Umtopfen.
Gemüse essen ist gesund, doch wie kann man das Gemüse richtig lagern? Damit Vitamine und gesunde Inhaltstoffe nicht verloren gehen, kann man viele Gemüsearten über Monate lagern.
DIY Halloween :-) Du kennst doch bestimmt die Liebesäpfel, die es auf der Kirmes gibt? Für Halloween habe ich Giftäpfel zubereitet :-) Viel Spaß beim Nachbrauen.
Es gibt so viele Halloween Rezepte. Da dachte ich, dass ich mir eins rausfische und es etwas umänder. Die Gruselfinger müssten bekannt sein, ich habe mir überlegt, sie herzhaft zu backen und daraus Hexenfinger zu machen.
Der Enzianstrauch ist eine Zierde für jeden Balkon und Terrasse. Die Pflanze kann auch im Pflanzkübel bis zu zwei Meter groß werden. Wir geben Tipps und eine Anleitung zum Schnitt.
Da der Enzianstrauch nicht winterhart ist, muss er an einem frostfreien Platz überwintern. Wie du den Enzianstrauch richtig überwinterst, damit er auch im nächsten Jahr üppig blüht, kannst du hier lesen.
Ich als Hundeführungspersonal habe Glück. Diese Hundedosen fand ich immer zu schade zum Wegwerfen und habe zuletzt paar aufgehoben. Und dann kam mir die Idee mit denen was für Halloween anzustellen.
Der Enzianstrauch, Solanum rantonnetii, ist eine der schönsten Kübelpflanzen. Der wachstumsfreudige Strauch mit weißen oder blauen Blüten ist pflegeleicht, braucht aber viel Wasser. Wir geben Tipps zur Pflege.
Oleander lässt sich am einfachsten durch Stecklinge vermehren. Du kannst Oleander aber auch durch Samen, Veredelung oder teilen vermehren. Hier eine genaue Anleitung für alle Methoden.
Aussaatpläne im November: Das was, du jetzt aussäst, wird für dich im Frühjahr als ersten wachsen. Lass dich nicht abschrecken von den kurzen, kalten Tagen!
Oleander zaubert mit seiner Blütenfülle mediterranes Flair in den Garten. Die Pflege von Oleander ist nicht schwer, auf einige Dinge solltest du achten. Hier eine Anleitung zur Pflege lesen.