Heute bist du in der letzten Station der Vorgartenrangeraktion gelandet: der Gartenpflege. Ein pflegeleichter Garten benötigt viel bewusste Planung! “Wird schon irgendwie gut gehen” – ist nicht dein guter Freund.
Wenn sich im Herbst die Polarfront gen Süden ausdehnt, bedeutet dies, dass die Zeit der Herbststürme anbricht. Für alle Gartenbesitzer bedeutet das auch, dass man den Garten so gut es geht auf Stürme vorbereiten sollte.
Etwas selber bauen gehört für unser Wohlbefinden einfach dazu. Selber ist die Frau! Ein reiner Vorgarten nur mit Pflanzen wäre ja öde! Ein bisschen Deko fürs Herz darf’s sein.
Ab April und Mai kannst du Rosenkohl direkt ins Beet säen. Da die meisten Röschen Frost vertragen, kann man portionsweise bis in den Winter ernten. Jetzt auf freudengarten eine Anleitung zum Pflanzen und Anbauen lesen.
Clematis sind wunderschöne Kletterpflanzen. Bei einigen Sorten ist ein regelmäßiger Schnitt erforderlich, damit die Pflanzen buschig wachsen und viele Blüten tragen. Hier eine Anleitung für das richtige Zurückschneiden.
Sommerflieder (Buddleija), oder Schmetterlingsstrauch, blüht um so üppiger je mehr er geschnitten wird. Hier eine Anleitung zum Rückschnitt, den richtigen Zeitpunkt zum Schneiden und zum Ausputzen von verblühten Blüten.
Ginster braucht einen regelmäßigen Schnitt, um buschig zu wachsen, nicht zu verkahlen und üppig zu blühen. Hier eine Anleitung zum richtigen Schneiden von Ginster lesen.
Da es jetzt abends schon wieder so früh dunkel wird, habe ich mir Teelichter aus Transparentpapier und gepressten Blumen gebastelt. So lässt sich der Sommer noch ein wenig verlängern.
Endspurt im Gartenjahr: Diese Pflanzen blühen im Herbst und sind eine wichtige Bienenweide vor dem Winter. Hier eine Liste mit 17 Pflanzen, die im Herbst blühen.
Wenn du bei der Ernte von Basilikum nur einzelne Blättchen zupfst, geht Basilikum schnell ein. Hier eine Anleitung zum richtigen Ernten und Tipps, wie du Basilikum haltbar machen kannst.
Aussaatpläne im Oktober sind immer noch relevant. Wenn euer Gemüsegarten nach der Hauptkultur brach liegt, werdet ihr viel unnötige Arbeit im Frühjahr haben
Hortensien-Blüten lassen sich einfach trocknen. Und mit einem kleinen Trick bleibt sogar die Farbe der Blüten erhalten. Hier eine Anleitung vom Schneiden über das Trocknen bis zum haltbar Machen von Hortensienblüten.
Ginster wächst an sonnigen und trockenen Standorten. Der Strauch ist ein toller Frühjahresblüher und Bienenweide. Hier eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Standort der pflegeleichten Pflanze.
Brombeeren haben hübsche Blüten und sehr leckere Früchte. Neue Sorten ohne Dornen machen, die nicht so starl wachsen, sind pflegeleichte Sträucher für einen Naschgarten.
Brombeeren tragen nur viele Früchte, wenn sie einen regelmäßigen Schnitt erhalten. Hier Tipps, wann der richtige Zeitpunkt ist und wie viel du schneiden musst sowie eine Anleitung für eilige Gärtner.
Willst Du einen bienenfreundlichen Vorgarten anlegen? Willst Du Bienen anlocken und ihnen Nahrung zur Verfügung stellen? Dann ist mein Beitrag genau das richtige für dich!
Ein pflegeleichter Vorgarten ist eine Entlastung. Du willst einen pflegeleichten Vorgarten? Du hast keine Lust stundenlang im Vorgarten zu werkeln? Ich zeige dir, wie du einen pflegeleichten Vorgarten anlegst.
Heuer ist ein richtiges Obstjahr. In der Wilde Möhre “Hexenküche” werden schon seit zwei Wochen stetig Zwetschken eingemacht. Diese leckeren Rotwein-Balsamico-Zwetschken passen gut zu Wild- und Waldgerichten sowie zu Käse […]
Rosmarin richtig überwintern: Rosmarin verträgt einige Minusgrade, muss aber vor starkem Frost geschützt werden. Hier Tipps zum erfolgreichen Überwintern von Rosmarin und besonders winterharte Sorten.
Deinen Vorgarten gestalten – das ist das Ziel. Ich zeige dir heute, wie ein Staudenbeet angelegt wird. Auch hier gibt es Gestaltungsregeln, die dir behilflich dabei sein werden ein Beet harmonisch zu gestalten.