Eigentlich ist im August die beste Zeit es sich den ganzen Tag auf der Liege im Garten gemütlich zu machen. Diese Genießer-Zeit möchten wir Ihnen natürlich nicht nehmen, dennoch gibt es auch jetzt einiges im Garten zu tun.
Du kannst Lavendel im Frühjahr und im Sommer einfach vermehren. Am einfachsten ist die Vermehrung über Stecklinge, es geht aber auch über Absenker und Aussaat. Hier eine Anleitung, wie du Lavendel selbst vermehren kannst.
Der Sonnenhut Echinacea ist Heilpflanze und eine wunderschöne Blume für den Garten. Die pflegeleichte Staude blüht ab Juli und ist bei Bienen sehr beliebt. Wir geben Tipps zum Pflegen und Schneiden.
Der Echte Eibisch ist eine Heilpflanze gegen gereizte Atemwege und Husten. Die bienenfreundlichen Pflanzen sind sehr pflegeleicht und tragen schöne Blüten, die lange blühen. Jetzt alles zum Pflanzen und Pflegen lesen.
Da Astern bis in den Oktober blühen, zählen se zu den beliebtesten Herbstblumen. Wir geben Tipps für die Pflege, zum Pflanzen, Düngen und Scheiden der Stauden.
Endlich habe ich wieder einen schönen Teppich im Wintergarten! Wie ich sonst draußen dekoriert habe und ein kleines DIY für Solarlampions könnt ihr auf meinem Blog sehen.
Die blaue Hortensie ist wieder blau geworden! Nun gehen auch bei den letzten Hortensien die Blüten auf, etwa zwei Wochen früher als normal, so warm ist es in diesem Jahr.
An allen Ecken stehen Hortensien mit ihren dauerhaften Blüten. Auch in diesem Sommer sind sie wegen ihrer Schaublüten, die nie zu Samen ausreifen, meine Favoriten.
Drei Jahre, nachdem ich in meinem Buch Blütenfreuden über meinen Traum berichtete, gerne einmal Tomaten im Überfluss haben zu wollen, ist es dieses Jahr endlich so weit!
Apfelrosen sind pflegeleichte Rosen mit ungefüllten, duftenden Blüten, die viele Insekten anziehen. Sehr gerne werden sie als Hecke im Garten gepflanzt. Die fleischigen Hagebutten sind bei Vögeln sehr beliebt.
Mangold ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch sehr dekorativ. Die eigene Anzucht von Mangold ist ganz leicht. Hier eine genaue Anleitung zu erfolgreichen Anbauen von Mangold.
Mangold kannst du leicht im Garten selber anbauen. Er hat ähnliche Ansprüche wie die Rote Bete, braucht aber nicht so tiefgründigen Boden. Hier eine Anleitung zum Säen, Pflanzen, Pflegen und Ernten von Mangold.
Vor kurzem habe ich es doch tatsächlich geschafft, einen Kaktus umzubringen. Damit mir das nicht mehr so schnell passiert, habe ich Kakteen aus Papier gebastelt.
Für uns ist es normal, mit Tee unsere Abwehrkräfte zu stärken. Aber auch Pflanzen können mit speziellen Pflanztees gestärkt werden. So kannst du aus Kapuzinerkresse einen Pflanzentee zur Stärkung deiner Pflanzen herstellen.
Fünf Tipps, um Unkraut im Gemüsebeet zu vermeiden. Gemüse im eigenen Garten anbauen macht Spaß, Unkraut entfernen aber nicht. Hier daher die besten Tipps, wie man Unkraut im Gemüsegarten verhindern kann.
Die Prunkwinde ist eine einjährige Kletterpflanze, die im Sommer schnell Rankgerüste erobert und viele große, trichterförmige Blüten trägt. Jetzt alles über Säen, Pflanzen und Pflegen der Prunkwinde lesen.
Dieses Mal möchten wir Ihnen ein paar wichtige Tipps mitgeben, damit Ihre Beete und Pflanzen vital bleiben, wenn Sie ein paar Tage nicht die Zeit finden Ihre Gießkanne in die Hand zu nehmen.
Die langen Blütenstände mit ihren gelbe Blüten wachsen wie Kerzen nach oben und ziehen alle Blicke auf sich. Wir von freudengarten geben Tipps zur Aussaat, Pflege und Vermehrung dieser prächtigen zweijährigen Heilpflanze.
Rosen im Kübel wachsen und blühen sehr gut. Wichtig ist ein tiefer Pflanztopf und eine gute Pflege. Hier eine Anleitung zum Pflegen, Düngen, Pflanzerde, Standort und Überwintern von Rosen im Pflankübel und Tipps zu Sorten.
Der Sommerflieder zählt zu den beliebtesten Sträuchern und lockt viele Schmetterlinge in den Garten. Hier eine Anleitung zum Vermehren des Schmetterlingstrauchs durch Aussaat, Stecklinge oder Absenker.
Sommerflieder, auch Buddleja oder Schmetterlingsstrauch, lockt Schmetterlinge in den Garten. Hier Tipps zum Pflanzen und Schneiden sowie Pflege und Standort des herrlichen Blütenstrauchs lesen.
Viele Blätter, Blüten und Früchte bestimmter Gartenpflanzen lassen sich als Teekräuter nutzen. Wir verraten, welche heimischen Teekräuter du im Garten anbauen kannst.