| Bernd Lührs

Rechteck-Palisaden aus Recycling-Kunststoff in grau und braun,

Witterungs- und UV-Beständig


0
0

| Andrea Drebinger

Rasenschnitt zersetzt sich auf dem Komposthaufen nicht richtid, sondern beginnt häufig zu stinken. Jetzt lesen, wie du Rasenschnitt richtig kompostieren oder ganz eindach zum Mulchen von Beeten verwenden kannst.


0
0

| Andrea Drebinger

Im August macht der Sommer eine kleine Pause. Auch wir Gärtner genießen den Höhepunkt des Sommers - dennoch fallen einige Arbeiten im Garten an. Hier die Gartenarbeiten für den Gartenmonat August.


0
0

| Andrea Drebinger

Viele Sommerblumen sind im Juli verblüht. Doch keine Sorge. Wenn du dir ein bisschen Zeit nimmst und die Pflanzen zurückschneidest, blühen viele noch einmal. Hier Tipps, bei welchen Pflanzen du die Schere ansetzen solltest.


0
0

| Andrea Drebinger

Fast zwei Drittel der Gärten sind kleiner als 300 Quadratmeter. Doch das ist kein Grund zum Verzweifeln. Denn auch aus einem kleinen Garten lässt sich ein großes Gartenparadies gestalten.


0
0

| Andrea Drebinger

Gelbe Blumen leuchten wie die Sonne im Beet und bringen gute Laune. Hole dir mit gelben Blumen gute Stimmung und sommerlichen Flair in den Garten. Wir stellen die schönsten gelben Stauden für alle Standorte vor.


0
0

| Andrea Drebinger

Um Unkraut effektiv aus dem Garten zu entfernen, ist es wichtig zu wissen, wie sich Unkraut vermehrt und wie es wächst. Hier kurze Portraits der sieben häufigsten Unkräuter und wie du sie bekämpfen kannst.


0
0

| Andrea Drebinger

Die Kugeldistel hat eine lange Blühdauer und sieht auch im Herbst und Winter sehr dekorativ aus. Die pflegeleichte Staude sollte daher in keinem Blumenbeet fehlen. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen.


0
0

| Andrea Drebinger

Einige Stauden werden nur zwei Jahre alt. Doch keine Sorge. Du kannst sie dennoch dauerhaft im Garten haben, wenn du für Nachwuchs sorgst. Das geht ganz einfach und macht sogar Spaß.


1
0

| Andrea Drebinger

Einjährige Pflanzen blühen fast den ganzen Sommer, sind pflegeleicht, wachsen schnell und füllen Lücken im Staudenbeet. Wir von freudengarten stellen die 9 schönsten einjährigen Sommerblumen vor.


0
0

| Andrea Drebinger

Damit Lavendel buschig und kompakt wächst, muss du ihn zwei Mal im Jahr schneiden, im Frühling und im Sommer nach der Blüte. Hier eine Anleitung für den richtigen Schnitt für Lavendel.


0
0

| Andrea Drebinger

Träumst Du von einem Gartenteich, aber Dein Garten ist zu klein oder Du hast nur einen Balkon? Kein Problem, einen Gartenteich kannst Du auch im Kleinformat verwirklichen. Auf ein paar Dinge solltest Du aber achten.


0
0

| Andrea Drebinger

Das Indische Blumenrohr (Canna indica) ist sehr dekorativ, pflegeleicht und lässt sich leicht überwintern. Hier eine Anleitung zum Vorziehen, Pflanzen, Pflegen und Tipps zum Überwintern sowie zum Standort.


0
0

| Andrea Drebinger

Bodendecker unterdrücken Unkraut und sind die besten Helfer für einen pflegeleichten Garten. Zudem setzen sie Akzente im Garten. Hier eine Liste der schönsten Bodendecker für sonnige und schattige Beete.


1
0

| Andrea Drebinger

Wir stellen Blumen für einen Blütenrausch im Hochsommer vor. Mit diesen Stauden kannst du den Sommer in vollen Zügen genießen. Hier die 11 schönsten Sommerblumen mit Anleitung zu Standort und Boden.


0
0

| Andrea Drebinger

Gärtnern und Gestalten mit Hochbeeten ist der Trend für den Garten. Wir geben Tipps und Ideen, wie sich Hochbeete in den Garten integrieren lassen – zum Gemüseanbau, für Zierpflanzen oder zum Gliedern des Gartens.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Spätsommer bingen Sonnenhüte (Rudbeckia) mit leuchtend gelben Blütenkörbchen gute Laune ins Blumenbeet. Die winterharte Staude ist pflegeleicht. Hier lesen, was du beim Pflanzen, Pflegen und Standort beachten solltest.


0
0

| Andrea Drebinger

Lust auf ein ausgefallenes Rezept mit Johannisbeeren? Hier ein Rezept für ein fruchtig-saures Johannisbeer-Chutney, als fruchtiger Ketchup-Ersatz zu gegrilltem Fleisch und Gemüse.


2
1

| Andrea Drebinger

Kennt Ihr Federmohn oder botanisch Macelaya? Der Federmohn ist eine prächtige Staude mit großen Blättern, die im Garten Sichtschutz bietet.


0
0

| Andrea Drebinger

Die Blüten des Australischen Federbuschs sehen wie Federn aus. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Überwintern dieser Kübelpflanze.


0
0

| Andrea Drebinger

Liebst du Johannisbeeren und möchtest jedes Jahr möglichst viele Früchte ernten? Dann musst die die Sträucher regelmäßig schneiden, am besten nach der Ernte. Hier steht, wie es geht.


0
0

| Andrea Drebinger

Hast du Johannisbeeren aus dem Garten in Hülle und Fülle und bist auf der Suche nach einem neuen Rezept? Diese Johannisbeer-Schnecken schmecken auch als ganze Mahlzeit sehr gut.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Schafgarbe ist eine beliebte Beetpflanze und Heilpflanze. Aufgrund ihrer vielen kleinen Blüten ist sie ein Dauerblüher im Blumenbeet. Hier eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Tipps zu Sorten lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Stockrosen sind beliebte Blumen für den Bauerngarten. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren und Umpflanzen dieser tollen, pflegeleichten Staude.


0
0

| Andrea Drebinger

Nachtkerzen sind pflegeleichte Pflanzen für den Garten. Ihre gelben Blüten öffnen sich am Abend und verströmen einen intensiven Duft. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren und Ernten.


2
0

| Andrea Drebinger

Ohne Sorgen um den Garten in den Urlaub fahren. Wir geben 7 Tipps, wie du den Garten auf deinen Urlaub vorbereiten kannst.


0
0

| Andrea Drebinger

Einen Mangobaum kannst du dir ganz leicht aus dem Mangokern selber ziehen. Wichtig ist, dass der Kern bis zum Keimen nicht austrocknet.


2
0

| Andrea Drebinger

Die farbenfrohen und blühfreudigen Zinnien sind die Stars im sommerlichen Garten. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, zum zum Aussäen und für schöne Beetpartner.


0
0

| Andrea Drebinger

Statt Schnecken zu bekämpfen, ist es besser, Blumen und Stauden zu pflanzen, die Schnecken nicht mögen. Hier eine Liste der schönsten schneckenresistenten Pflanzen.


2
0

| Andrea Drebinger

Zinnien sind dankbare Gartenblumen. Denn sie blühen ausdauernd, sind sehr robust und daher leicht zu pflegen. Hier eine Anleitung zum Pflanzen und Pflegen von Zinnien.


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden