freudengarten

1

FOTOS

18

ARTIKEL

FOLGENDE: 6
FOLGT: 16

KONTAKT


Am Herrenwäldchen 17

Nürnberg

ARTIKEL (18)

| Redaktion freudengarten

Erfahre, wie du Chilischoten richtig trocknest! Ob an der Luft, im Ofen oder im Dörrautomat – wir zeigen dir die besten Methoden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Du liebst Dahlien und willst noch mehr Farbe im Beet? Hier erfährst du, welche Pflanzen sich perfekt mit Dahlien kombinieren lassen – für ein harmonisches Blütenmeer vom Sommer bis zum Herbst!


0
0

| Redaktion freudengarten

Mehr Blüten, mehr Fülle! Warum du deine Dahlien pinzieren solltest und wie’s geht, erfährst du hier.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mehr Blüten, kompaktere Pflanzen und längere Blütezeit? Mit dem Chelsea Chop bringst du Schwung ins Staudenbeet – ganz ohne großen Aufwand. Jetzt lesen, wie's geht!


0
0

| Redaktion freudengarten

Zarte Farben und elegante Blüten: Diese Stauden blühen im Mai und verwandeln Beete in romantische Gartenträume in Weiß, Rosa und Blau – mit passenden Kombinationstipps für harmonische Pflanzungen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Auch auf dem Balkon kannst du Bienen helfen! Diese Stauden blühen im Kübel, sehen schön aus und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit der richtigen Pflanzenwahl kannst du deinen Garten effektiv vor Schnecken schützen! Entdecke hier schneckenresistente Pflanzen, die auch Jungpflanzen verschonen – inklusive Pflegehinweisen und Standorttipps.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pflanzideen mit schneckenresistenten Stauden: Entdecke schöne Kombinationen für sonnige und halbschattige Beete – für einen blühenden Garten, den Schnecken links liegen lassen!


0
0

| Redaktion freudengarten

Dein Flieder blüht nicht? Erfahre hier die häufigsten Ursachen für ausbleibende Blüten – und wie du sie ganz einfach beheben kannst, damit dein Garten wieder in voller Pracht duftet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Deine Frühlingsblumen bleiben dieses Jahr ohne Blüten? Erfahre die häufigsten Ursachen – von falschem Standort bis Schädlingsbefall – und wie du deine Blumenzwiebeln wieder zum Blühen bringst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Knoblauchsud ist ein einfaches, natürliches Hausmittel gegen Schädlinge und Pilzkrankheiten. Erfahre, wie du ihn herstellst, richtig anwendest und welche Pflanzen empfindlich reagieren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ideen für einen Garten voller Blumen, den ganzen Sommer lang. Hier Pflanzideen für sonnige Beete.


0
0

| Redaktion freudengarten

Diese drei Stauden-Duos sind traumhaft schön, pflegeleicht und passen perfekt zusammen – für gelungene Blumenbeete!


0
0

| Redaktion freudengarten

Die schönsten Stauden für Sonne, Schatten & Halbschatten – mit Pflanztipps für stimmige Beete in jeder Gartenecke.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rasenschnitt kompostieren ohne Gestank: So gelingt es im Komposter oder auf dem Beet – Tipps gegen Fäulnis & zur Dauer der Verrottung von Grasschnitt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Blühende Kletterpflanzen im Topf: Entdecke 8 wunderschöne Arten für Balkon & Terrasse – mit Pflegetipps und Überwinterungshinweisen!


0
0

| Redaktion freudengarten

Rindenmulch ist praktisch – aber nicht perfekt. Erfahre hier alle Rindenmulch-Nachteile und welche Alternativen sich lohnen!


0
0

| Redaktion freudengarten

Drainageschicht im Blumentopf? Warum Kies oder Tongranulat unten im Topf das Abfließen von Wasser erschweren kann.


0
0

LIKES (20)

| Sven Beck

Vor ein paar Wochen habe ich erfahren, dass ich einen Gartendesign-Wettbewerb gewonnen habe und mein eingereichter Gartenplan auf der Frühjahrsmesse in Stuttgart als Schaugarten zum Leben erweckt wird.


1
0

| foliage factory blog

Zimmerpflanzen verwandeln Räume in grüne Oasen. Doch das Kategorisieren nach Räumen vereinfacht die Pflege zu sehr und ignoriert die individuellen Bedürfnisse von Pflanzen und Verbrauchern.


1
0

| Sven Beck

"Wir sind Garten ist eine der größten deutschsprachigen Online-Communitys rund um die Themen Garten, Pflanzen und das grüne, nachhaltige Leben." So beschreibt sich das soziale Netzwerk auf der eigenen Website.


1
0

| Marion

Wusstest du, dass in dem Unkraut Wirkstoffe stecken, die uns in der heutigen Ernährung fehlen? Spezielle Bitterstoffe.

Und diese Bitterstoffe geben dir einen Energie-Boost!


1
0

| Sven Beck

Der Goldlack ist in unserer Gegend eine fast vergessene Bauerngartenpflanze, die mittlerweile ein steiles Comeback erfährt.


2
0

| Sven Beck

Dieses Jahr bestimmt vor allem der Goldlack meine Osterdekoration. Mit seinen knalligen Farben läutet er den Frühling ein und macht damit das Osterfest zu einem leuchtenden Hingucker!


2
0

| Sarah aus dem Cottage Garten

Wer einen romantischen und nostalgischen Garten möchte, kann und sollte eigentlich auf Pfingstrosen nicht verzichten.


1
0

| Christian Günther

Hier erfährst du, wann und wie du umtopfen solltest, welche Gefäßgröße ideal ist, ob du besser eine Erde oder ein Granulat verwendest und wann du nachdüngen solltest.


1
0

| Redaktion freudengarten

Muss man Sukkulenten schneiden? Und wenn ja, wie macht man es richtig? Hier Tipps, wann du Sukkulenten schneiden solltest, wie es richtig geht und wie du Sukkulenten dabei vermehren kannst.


1
0

| Sven Beck

Der Spätsommer hat nun eindeutig übernommen und der Herbst naht. So langsam wird es Zeit, sich Gedanken über die Frühjahrsbepflanzung des nächsten Jahres zu machen.


1
0

Impressum - freudengarten


Redaktion freudengarten

Am Herrenwäldchen 17

Nürnberg

Tel: 0101 0101010101

placeholder

Profil aktualisieren

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden